Alles wurde durch COVID-19 verändert – Neue Herausforderungen – Neue Chancen
Die Schule steht heute vor völlig neuen Herausforderungen: Die anhaltenden Auswirkungen von COVID-19, die zunehmenden Probleme im Zusammenhang mit Migration, die ständige Beeinflussung durch soziale Netzwerke sowie die immer häufiger werdende Nutzung von Künstlicher Intelligenz verändern das schulische Umfeld nachhaltig.
Neben ihrem eigentlichen Lehrauftrag muss sich die Schule daher auch mit einer Reihe gesellschaftlicher und individueller Probleme auseinandersetzen, darunter:
- Vereinsamung
- Beziehungsunfähigkeit
- fehlende Motivation
- Sprachproblemen
- etc.
um nur einige zu nennen, begegnen?
ie zentrale Frage lautet: Wie kann die Schule diesen Entwicklungen wirksam begegnen und Kinder und Jugendliche bestmöglich auf die Zukunft vorbereiten – ohne ihren Bildungs- und Erziehungsauftrag aus dem Blick zu verlieren?
Versuchen Sie es, unser Projektkonzept bietet eine Möglichkeit!
Bei den bereits durchgeführten Schulprojekten konnten wir beobachten, wie Kinder und Jugendliche regelrecht aufgeblüht sind. Sie haben selbst erlebt, dass
-
sie im Team gebraucht werden,
-
ihre Beiträge geschätzt werden,
-
ihre individuellen Fähigkeiten wertvoll sind,
-
sie an etwas Dauerhaftem mitarbeiten dürfen –
-
und vieles mehr.
Genau diese Erfahrungen haben ihre Motivation und ihr Engagement enorm gesteigert.