Neue Chancen – kollaboratives Arbeiten – erlernen unterschiedlicher Kompetenzen
Durch die eingesetzten Online-Datenbanktechnologien war es erstmals möglich, wirklich kollaborativ zusammenzuarbeiten. Zuständigkeiten konnten klar definiert werden, wodurch Teams nach Interessen und Fähigkeiten gebildet wurden. Neue Themen ließen sich jederzeit problemlos hinzufügen und bestehende Inhalte flexibel aktualisieren.
Der Nutzen zeigte sich eindrücklich in mehreren praxisnah durchgeführten Schulprojekten, die altersstufen- und fächerübergreifend organisiert waren. In diesen Projekten hatten die Kinder in Teams eigenständig Themen erarbeitet und umgesetzt. Besonders beeindruckend war dabei die wachsende Motivation sowie das zunehmende Engagement der beteiligten Kinder und Jugendlichen zu beobachten.
Es wurde deutlich, dass Projekte dieser Art auf natürliche Weise wichtige Kompetenzen fördern, insbesondere:
- Sozialkompetenz
- Medienkompetenz
- etc.
auf natürliche Art fördern.